Innovative Bauideen mit Zukunft

Die Produktion unserer Kolibri‑Fertighäuser

Bei KOLIBRI stehen Fortschritt, Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt. Unsere Häuser entstehen in einem durchdachten Produktionsprozess – flexibel, gesund und effizient. Mit jedem einzelnen Projekt zeigen wir, dass modernes Bauen nicht nur funktional, sondern auch inspirierend und zukunftsweisend sein kann.

Der Weg zum fertigen Kolibri‑Haus

Die Entstehung eines Kolibri-Hauses ist ein vielschichtiger Prozess, der mehrere Phasen umfasst. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe legen wir größten Wert auf Präzision, Qualität und Nachhaltigkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Schritte unserer Produktion:

Planung & Konstruktion

Jedes Projekt startet mit einer individuellen Planungsphase. Modernste CAD- und BIM-Technologien ermöglichen es, sämtliche Bauteile exakt zu modellieren und die spätere Umsetzung realitätsnah zu simulieren. So werden nicht nur Design und Statik, sondern auch energetische Aspekte und Fördermöglichkeiten von Anfang an berücksichtigt.

Hybridbauweise

Unsere Hybridbauweise kombiniert die Vorteile von Holz mit anderen nachhaltigen Materialien wie recycelbaren Dämmstoffen oder innovativen Fassadenlösungen. Diese Bauweise steht für Langlebigkeit, Stabilität und eine außergewöhnliche Energieeffizienz. Das Ergebnis: ein Haus, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch niedrige Betriebskosten langfristig punktet.

Ökologische Materialien

Gesundes Wohnen steht bei uns im Fokus. Deshalb achten wir streng auf die Auswahl schadstoffarmer und ökologisch sinnvoller Materialien. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, atmungsaktive Dämmungen und lösungsmittelfreie Farben tragen zu einem Raumklima bei, das Wohlbefinden und Gesundheit fördert.

Serienfertigung

Die einzelnen Bauteile werden in unserer Fertigungshalle unter kontrollierten Bedingungen produziert. Präzise Maschinenarbeit und handwerkliches Können ergänzen sich hier perfekt. Durch die Vorfertigung können Bauzeiten drastisch verkürzt und witterungsbedingte Verzögerungen ausgeschlossen werden. Gleichzeitig sorgt diese Methode für weniger Materialverschwendung und eine höhere Ressourceneffizienz.

Montage vor Ort

Die vorgefertigten Elemente werden just-in-time zur Baustelle geliefert. Dort erfolgt die Montage in wenigen Tagen – sauber, schnell und ohne lange Beeinträchtigungen der Umgebung. Während konventionelle Bauprojekte oft viele Monate beanspruchen, steht ein Kolibri-Haus in kürzester Zeit bezugsbereit da.

Förderfähige Lösungen

Unsere Bauweise erfüllt höchste energetische Standards. Damit sind Kolibri-Häuser nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch in die Gegenwart: Sie profitieren von attraktiven staatlichen Förderprogrammen und sparen langfristig Energiekosten. Nachhaltigkeit bedeutet bei uns also immer auch Wirtschaftlichkeit.

Wohnen mit Mehrwert

Ein Kolibri-Haus ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Statement für bewusstes, modernes Leben. Unsere Kunden entscheiden sich nicht nur für ein Gebäude, sondern für ein Zuhause, das mitwächst, sich anpasst und auch in vielen Jahren noch Bestand hat. Durch flexible Grundrisse, modulare Erweiterungsmöglichkeiten und durchdachte Haustechnik lassen sich unsere Häuser optimal an individuelle Lebensphasen anpassen.

Dank der Kombination aus innovativer Technik und traditionellem Handwerk entsteht Wohnraum, der nicht nur höchsten Komfort bietet, sondern auch ästhetisch überzeugt. Große Fensterflächen sorgen für lichtdurchflutete Räume, während effiziente Energiesysteme den ökologischen Fußabdruck minimal halten. Das Ergebnis: Wohnen mit Mehrwert – für Familien, Paare und Einzelpersonen, die auf Qualität und Zukunftssicherheit setzen.

Wohnen mit Mehrwert
Ein Kolibri‑Haus ist mehr als nur ein Gebäude: Durchdachte Technik, hohe Flexibilität und nachhaltige Materialien schaffen Wohnraum, in den es sich zu investieren lohnt.